Ziele
Das Berufskolleg Fremdsprachen (BKFR) ist ein zweijähriges Berufskolleg. Es ermöglicht Schülern mit mittlerer Reife durch den Erwerb der Fachhochschulreife den Zugang zu Fach-Hochschulen und damit zu einem Studium.
Zielgruppe
Das BKFR ist besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler, die Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch und Französisch aufbauen möchten, damit sie sich später erfolgreich in einer globalen Welt bewegen können. Mit der Fachhochschulreife und vertieften Kenntnissen in wirtschaftlichen Fragestellungen gewinnt man eine hervorragende Ausgangsbasis für ein Studium bzw. für die weitere berufliche Karriere.
Dauer
2 Jahre Vollzeit
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Aufnahme sind:
Mittlerer Bildungsabschluss, d.h. Mittlere Reife, Fachschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss und
Im Fach Englisch muss dabei mindestens die Note “befriedigend” erreicht sein
Hinweis zum Auswahlverfahren:
Melden sich mehr Bewerber an, als Schulplätze vorhanden sind, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt.
Anmeldung
Informationen zur Anmeldung am Berufskolleg Fremdsprachen und Informationsveranstaltungen finden Sie hier.
Unterrichtsfächer
Pflichtfächer | 1. Jahr | 2. Jahr |
Religionslehre | 1 | 1 |
Gemeinschaftskunde/Geschichte | 2 | 1 |
Deutsch | 3 | 3 |
Englisch | 3 | 3 |
Wirtschaftsenglisch | 3 | 4 |
Spanisch | 7 | 6 |
Mathematik | 2 | 4 |
Physik |
| 2 |
Betriebswirtschaft | 3 | 3 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 2 | 2 |
Gesamtwirtschaft | 1 | 1 |
Büromanagement | 2 | 1 |
Wahlfach |
|
|
Zusatzprogramm zum Erwerb des schulischen Berufsabschlusses „Wirtschaftsassistent“ |
| 2 |
Französisch | 2 | 2 |
Prüfung
- schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, Spanisch und Betriebswirtschaft
- mündliche Prüfung in Englisch oder Spanisch
Abschluss
Erwerb der Fachhochschulreife, d.h. Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule. Erwerb der Zusatzqualifikation “Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent” möglich (Zusatzunterricht).