Betriebsbesich­tigung bei der Firma Recaro in Schwäbisch Hall

News

Ein Einblick in die Welt der Premium-Flugzeugsitze

Der überaus rührige Förderkreis der Andreas-Schneider-Schule hatte am 13. Juni 2024 zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Recaro in Schwäbisch Hall geladen. Recaro, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Flugzeugsitzen, bot uns spannende Einblicke in seine Fertigungsprozesse, die Logistik sowie seine Crash-Test-Anlage.<o:p></o:p>

Nach einer freundlichen Begrüßung durch zwei ehemalige Recaro-Mitarbeiter wurden wir in die Geschichte und Philosophie des Unternehmens eingeführt. Recaro, das seit 1972 Sitze in Schwäbisch Hall fertigt, ist für seine Innovationskraft, höchste Qualitätsstandards und seinen Fokus auf Sicherheit bekannt. Neben einem Überblick über die Produktpalette wurden uns die hohen Anforderungen erläutert, die Flugzeugsitze erfüllen müssen – darunter Komfort, Leichtbau und Sicherheit.<o:p></o:p>

Unser Rundgang führte uns durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, darunter die Endmontage, die Eigenfertigung, die Logistik und das Kundencenter, in dem alle Sitztypen ausgestellt werden. In der Endmontage konnten wir anhand der Maschinen und Arbeitsplätze die Abläufe nachvollziehen und bekamen eine gute Vorstellung davon, wie Flugzeugsitze von höchster Präzision und Qualität entstehen. Besonders interessant war es, in der Eigenfertigung zu sehen, welche Komponenten direkt im Haus gefertigt werden, um höchste Standards zu garantieren.<o:p></o:p>

In der Logisitk konnten wir beobachten, wie die vielen Einzelteile für den Bau eines Flugzeugsitzes in der Produktion bereitgestellt werden. Im Versand werden die fertigen Produkte für den weltweiten Transport vorbereitet. Mit Kunden in allen Teilen der Welt, darunter Airbus und Boeing sowie große Fluggesellschaften, muss dieser Bereich präzise und effizient organisiert sein. Die gut durchdachten Prozesse verdeutlichten uns die enorme Logistikleistung hinter jedem ausgelieferten Sitz.<o:p></o:p>

Ein besonderes Highlight der Besichtigung war die Crash-Test-Anlage. Hier testet Recaro seine Sitze unter realistischen Bedingungen auf ihre Belastbarkeit und Sicherheit. Auch wenn wir keine Tests live miterleben konnten, beeindruckte uns die technische Ausstattung und die strengen Prüfverfahren, die in der Luftfahrt unverzichtbar sind. Diese Tests stellen sicher, dass die Sitze auch extremen Belastungen standhalten und den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.<o:p></o:p>

Die Betriebsbesichtigung bei Recaro war für alle Teilnehmer eine beeindruckende Erfahrung. Nicht nur konnten wir den Entwicklungs- und Herstellungsprozess eines Premiumprodukts erleben, sondern auch die Werte und die Innovationskraft eines Unternehmens, das sich durch Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnet.<o:p></o:p>

Diese Eindrücke nehmen insbesondere wir Lehrer mit, um unseren Unterricht praxisnäher zu gestalten und unseren Schülern die Bedeutung von Präzision, Technologie und Teamarbeit zu vermitteln. Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Recaro für die Möglichkeit, hinter die Kulissen dieses beeindruckenden Betriebs blicken zu dürfen.