Erfolgreicher Berufsorientie­rungsvormittag im Berufskolleg

News

BK

Am 20. November 2024 fand an der ASS eine Premiere statt. Erstmalig wurde im Berufskolleg ein Berufsorientierungsvormittag durchgeführt. Alle Schüler*innen des Berufskollegs 1 sowie des Berufskollegs Fremdsprachen 1, die nach dem Schulabschluss gerne eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich aufnehmen möchten, nahmen teil und nutzten die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in ihre berufliche Zukunft zu gewinnen.

Die Atmosphäre war von Beginn an von Begeisterung und Neugierde geprägt. Die Schüler*innen zeigten großes Interesse an den verschiedenen Berufsfeldern und die Workshops waren gut besucht. Die professionelle Umsetzung der Veranstaltung trug maßgeblich zum Erfolg des Vormittags bei. Die Teilnehmenden konnten zahlreiche Fragen stellen und wertvolle Kontakte zu den vertretenen Unternehmen knüpfen.

Folgende Unternehmen waren beteiligt und boten unterschiedliche Workshop-Themen an:

  • VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG: Vorstellung, Bewerbertraining<o:p></o:p>
  • Kaufland Stiftung & Co. KG: Einstiegsmöglichkeiten und interaktives Bewerbertraining<o:p></o:p>
  • Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (Waldenburg): Vorstellung Betrieb und Ausbildungsberufe sowie Bewerbertraining<o:p></o:p>
  • Karl Marbach GmbH & Co. KG: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bei der Firma Marbach inklusive Planspiel<o:p></o:p>
  • Kreissparkasse Heilbronn: „Sparkasse - mehr als nur Bank", Vorstellung, Berufs-Rallye, Entwicklungsmöglichkeiten, Bewerber-Check (Tipps und Infos zum Auswahlprozess)<o:p></o:p>
  • Theo Förch GmbH & Co. KG: Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch<o:p></o:p>
  • Schwarz Dienstleistung: Bewerbertraining<o:p></o:p>

Die Resonanz war durchweg positiv und die Veranstaltung wurde auch im abschließenden Feedback von den beteiligten Unternehmen als äußerst gewinnbringend bewertet. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Firmen und den beiden Organisatoren Corinna Franz und Corina Ammon für die hervorragende Planung und Durchführung.

Aufgrund des großen Erfolgs steht bereits fest, dass der Berufsorientierungsvormittag auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. Das Angebot an teilnehmenden Firmen und Workshops soll dabei noch weiter ausgebaut werden. Interessierte Unternehmen können gerne Kontakt mit Frau Franz oder Herrn Treichel aufnehmen, um Teil der Veranstaltung zu werden.

Die ASS freut sich schon jetzt darauf, 2025 erneut zahlreiche interessierte Schüler*innen sowie Unternehmen begrüßen zu dürfen.