1ÖV2Y beim Bundesverfas­sungsgericht

News

ÖV

Am 21. Februar 2024 trafen wir uns um 10 Uhr mit unseren Lehrerinnen Frau Lamprecht und Frau Häberle vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Wir wurden von der Polizei ins Gebäude reingelassen und kontrolliert. Die Führung startete direkt im Eingangsbereich, in dem sich viele Porträts von ehemaligen Richterinnen und Richtern befanden. Unsere Führung stellte uns einige davon vor und erklärte uns deren Geschichte. Daraufhin begaben wir uns ein Stockwerk höher und schauten uns einen Film zum Bundesverfassungsgericht an. Der Film behandelte allgemeine Themen wie Senate, Zusammensetzung, Gründung des Gerichts und mehr. Nach dem Film gingen wir in den großen Senatssaal, wo wir Aufgaben lösen mussten. Uns wurden der Ablauf und die Funktion des Saales erklärt. Unser Klassenfoto haben wir auch dort aufgenommen. Anschließend wurden wir zum Vorraum der Bibliothek geführt. Auf dem Weg dorthin waren die Gastgeschenke von anderen Ländern in Vitrinen ausgestellt. Im Vorraum konnte man die gesamte Geschichte zum Bundesverfassungsgericht in verschiedenen Vitrinen erkennen. Es gab kleine Modelle vom Bundesverfassungsgericht und Telefonhörer, in denen man einzelne Geschichten anhören konnte. Am Ende der Führung haben wir dann noch Informationsmaterial zum Bundesverfassungsgericht und kleine Grundgesetze bekommen. Zum Abschluss um ca. 12:30 Uhr sind wir noch gemeinsam in einem Restaurant essen gegangen.